Unsere nächsten Auftritte:
Sonntag, 3. Advent, 17 Uhr
Dennheritz, Dorfkirche
Festliche Advents- und Weihnachtsmusik mit Cornelia Liebschner und Carolin Hummel (Gesang) sowie Mitgliedern des Ensemble Amadeus
Vorankündigung:
Das 7. Dennheritzer Klassik Open Air findet vom
9. bis 11. August 2024 statt.
Vorverkauf gestartet!
Tickets können Sie online hier kaufen.
Außerdem erhalten Sie Tickets ab sofort an folgenden Vorverkaufs-stellen:
Hofladen der Familie Leithold
Meeraner Str. 13
08393 Dennheritz
Öffnungszeiten:
Di, Do und Fr 8 Uhr - 17 Uhr
Sa 8 Uhr - 12 Uhr
Mo und Mi geschlossen!
Uhren- und Schmuck Gnauck
Inhaber Christian Wenke
Marienstr. 33
08393 Meerane
CD-Release-Trailer "Carl Philipp Stamitz - 10 Symphonies" Doppel-CD, Erstveröffentlichung
Die CD kann zum Preis von 15,00 € (zzgl. Versand) über die Kontaktdaten (rechts) bestellt werden.
Unsere Doppel-CD "Carl Stamitz - 10 Symphonies" ist bei ebay erhältlich: zum Shop
Das Ensemble Amadeus wurde 1997 von Normann Kästner (Dennheritz) gegründet. Ursprünglich aus acht Musikern bestehend, ist es heute zu einem in der Region Südwestsachsen bekannten und angesehenen Klangkörper mit über 40 aktiv musizierenden Laien gereift. Mit über 20 Konzerten jährlich ist es das aktivste Liebhaberorchester in der Region.
Das musikalische Profil des Ensembles liegt auf der Musik des 18. Jahrhunderts und dort auf dem Schaffen Wolfgang Amadé Mozarts. Auch mit Musik unbekannter Komponisten überrascht das Ensemble regelmäßig sein Publikum. So wurden im Jahr 2012 Kompositionen des Konzertmeisters der Dresdner Hofkapelle, Johann Georg Pisendel, aufgeführt, und im Jahr 2014 erstmals vier Sinfonien von Carl Stamitz, einem der produktivsten Komponisten der Mannheimer Schule, einem breiten Publikum bekannt gemacht. Regelmäßig konzertiert das Orchester mit namhaften regionalen und überregionalen Solisten. Konzertreisen führten das Ensemble in verschiedene Regionen Deutschlands, Polen und drei mal nach Italien. Seit 2015 veranstaltet das Ensemble in Dennheritz auf einem Vierseithof sein eigenes Sommer-Open Air unter dem Titel "Klassik auf dem Land", dessen zweite und dritte Auflage weit über 400 Besucher anzogen.